Programmübersicht. Datum 6.Sept.2025
Moderation: durch die Vorsitzende des Senckenberg-Fördervereins Frau Heike Spiller
15:00 Uhr
Begrüßung
15:15 Uhr
Die Evolution der Morphologie – vom Einzeller zum Zeitgenossen
Zeitrahmen: ca. 3,1 Milliarden Jahre
Vortragender: Mitglied aus dem Senckenberg Museum
15:45 Uhr
Ein Erfolg der Evolution – das Lernen und Behalten
Zeitrahmen: ca. 1 Milliarde Jahre
Vortragender: Prof. Dr. Thomas C. Südhof
16:30 Uhr
Die Entwicklung nicht-biologischer Informationssysteme – vom Transistor zum optischen Prozessor
Zeitrahmen: 77 Jahre
Vortragender: Dr. Andreas Plaas-Link
17:00 Uhr
Pause mit Getränken und Snacks
17:20 Uhr
Entwicklung neuronaler Netzwerke auf optischer Basis – vom bit zu endlich wieder mehr
Vortragender: ggf. ein Mitglied der Fa. Q.AND Stuttgart
17:35 Uhr
Grundlagen der künstlichen Intelligenz – Auf dass Gewichten kommt es an
Vortragender: Adrian
17:50 Uhr
Geschwindigkeit der KI-Entwicklung – Vorhersagen sind überholt, wenn sie gemacht werden
Vortragender: Leonard-Schmedding
18:05 Uhr
Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt – Gewinner und Verlierer müssen zusammen bleiben
Vortragende: Amelie und Oskar Solowsky
18:20 Uhr
Einsatz von KI im medizinischen Umfeld – endlich hat der Doktor im Studium immer aufgepasst
Vortragender: Dr. Alex el Gammal
18:35 Uhr
Künstliche Intelligenz – mit oder gegen natürliche Intelligenz?
Diskutierende: Andreas Moring und ein Skeptiker (noch offen)
→ Diskussion mit allen Referenten und Teilnehmern
19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung